- der Dekorateur
- - {decorator} người trang trí, người làm nghề trang trí - {drape} màn, rèm, trướng, sự xếp nếp = der Dekorateur (Theater) {scene painter}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Dekorateur — Schaufensterdekorateur * * * De|ko|ra|teur [dekora tø:ɐ̯], der; s, e, De|ko|ra|teu|rin [dekora tø:rɪn], die; , nen: Person, die Schaufenster oder Räume künstlerisch ausgestaltet: der Dekorateur misst den Raum aus. Zus.: Schaufensterdekorateur,… … Universal-Lexikon
Dekorateur — Die Tätigkeit eines Dekorateurs kann in vier Richtungen verstanden werden: Als Raumausstatter (bis ca. 1970 meist Tapezierer genannt) ein Beruf, der als französischer Tapissier seit 1295 bekannt ist und am Hofe von Ludwig XIV. besondere Bedeutung … Deutsch Wikipedia
Dekorateur — (frz., spr. töhr), derjenige, der die Ausschmückung von Wohn und Gesellschaftsräumen, Läden etc. mittels Draperien, Möbelstücken und sonstigen Gegenständen des Kunstgewerbes auszuführen versteht … Kleines Konversations-Lexikon
Dekorateur — dekorieren »‹aus›schmücken, verzieren«: Das Verb wurde im 16. Jh. aus lat. decorare entlehnt, in der Folge aber von entsprechend frz. décorer beeinflusst. Hierauf geht auch die Bedeutung »mit einem Orden auszeichnen« (seit Anfang 19. Jh.) zurück … Das Herkunftswörterbuch
Dekorateur — De·ko·ra·teur [ tøːɐ̯] der; s, e; jemand, der beruflich besonders Schaufenster schmückt oder gestaltet … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Dekorateur — De|ko|ra|teur [... tø:ɐ̯] der; s, e <aus gleichbed. fr. décorateur> Fachmann, der die Ausschmückung von Innenräumen, Schaufenstern usw. besorgt … Das große Fremdwörterbuch
Dekorateur — De|ko|ra|teur 〈 [ tø:r] m.; Gen.: s, Pl.: e〉 1. Handwerker für die Ausstattung von Innenräumen 2. 〈Film; Theat.〉 Handwerker für die Ausstattung der Bühne u. Szenen [Etym.: <frz. décorateur] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Dekorateur — De|ko|ra|teur [... tø:ɐ̯ ], der; s, e … Die deutsche Rechtschreibung
Bezirksverwaltung der „K“ Prag — Seriendaten Deutscher Titel Bezirksverwaltung der K Prag Originaltitel Malý pitaval z velkého města … Deutsch Wikipedia
Prozess der 49 — Der Prozess der 49 (türkisch 49 lar Olayı oder auch 49’lar Davası) fand 1959 in der Türkei statt und wurde gegen anfänglich 51 Männer geführt, die wegen kurdischer Propaganda und Separatismus angeklagt worden waren. Viele dieser Männer… … Deutsch Wikipedia
Jean Berain der Ältere — Jean Bérain der Ältere Jean Bérain der Ältere (* 14. Juni 1640 [1] in Saint Mihiel, Meuse; † 24. Januar 1711 in Paris war ein vielseitiger französischer Maler, Zeichner und … Deutsch Wikipedia